Les annales des essais d’Allemand depuis 2016 (ECRICOME)

Lors des épreuves de langues, il est très important de réussir les essais. Découvrez dans cet article les sujets d’Allemand qui sont tombés depuis 2016 à ECRICOME afin de pouvoir appréhender au mieux vos concours.

 

-LV1-

2021 (1): Kultur ist ein Luxus, auf den man im Kontext der Corona-Krise verzichten kann“. Sind Sie mit diesem Standpunkt einverstanden?

2021 (2): Fairer Handel: Illusion oder Wirtschaftsform der Zukunft?

 

2020 (1): Sind Marktwirtschaft und Solidarität miteinander vereinbar?

2020 (2): Was macht eine Stadt attraktiv?

 

2019 (1): Brauchen wir Gedenkfeiern? (z. B. : 9. November, 11. November, 8. Mai, usw…)

2019 (2): Wie stabil sind unsere Demokratien?

 

2018 (1): Lohnt es sich für ein Land und eine Stadt, die Olympischen Spiele zu organisieren?

2018 (2): Besser essen, mehr zahlen?

 

2017 (1): Ist 26 Jahre nach der Wiedervereinigung die deutsche Einheit eine Realität?

2017 (2): Mehr Überwachung für mehr Sicherheit?

 

2016 (1): Kann man heute von einem europäischen Traum sprechen?

2016 (2): Blablacar, Uber, Airbnb …: Eine neue From der Wirtschaft.

 

-LV2-

2021 (1): Welche Rolle soll das deutsch-französische Paar im heutigen Europa spielen?

2021 (2): Homeoffice: die Arbeitsform der Zukunft?

 

2020 (1): Muss man arbeiten, um glücklich zu sein?

2020 (2): Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer: ein Land, zwei Gesellschaften?

 

2019 (1): Unkonventionell leben: Ist das ein Trend heute?

2019 (2): Macht Geld Sport kaputt?

 

2018 (1): Können wir die Umwelt retten, ohne unseren Lebensstil zu senken?

 

2018 (2): Hat es noch einen Sinn, im Zeitalter der Globalisierung eine andere Sprache als Englisch zu lernen?

 

2017 (1): Welche Zukunft für das Auto?

2017 (2): Verbringen Kinder und Jugendliche zu viel Zeit in der Schule?

 

2016 (1): Frauenquoten in politik und Wirtschaft: eine richtige Orientierung?

2016 (2): Zivildienst, soziales Engagement: eine Chance für Jugendliche?

Vous pourriez aussi aimer